Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Verbraucherinformationen
1. Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen
Modellbau Rumpczik
Inh. Karl-Heinz Rumpczik
Nelkenstraße 2
75365 Calw
Kontakt
Telefon: +49 (0)151/67595583
E-Mail: kontakt@modellbau-rumpczik.de
www.modellbau-rumpczik.de
und Verbrauchern, die unser Internetangebot im WebShop nutzen. Die AGB betreffen die Nutzung der Website www.modellbau-rumpczik.de sowie alle zu dieser Domain gehörenden Subdomains.
Als Verbraucher wird im Sinne der vorliegenden AGB jede natürliche Person bezeichnet, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Individualabreden haben Vorrang vor diesen Geschäftsbedingungen.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
2. Vertragsschluss
2.1 Unsere für den Fernabsatz bereitgestellten Angebote stellen kein bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Waren per Onlinebestellung, Telefon oder Telefax zu bestellen. Bei einer Onlinebestellung über den virtuellen Warenkorb geben Sie auf der finalen Bestellseite durch Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" eine verbindliche Bestellung für die Artikel ab, die Sie zuvor im Verlauf des elektronischen Bestellvorgangs in den Warenkorb gestellt haben. Nach Eingang Ihrer Bestellung wird diese von uns unverzüglich mit einer E-Mail oder per Telefax bestätigt, in der die Einzelheiten der Bestellung aufgelistet und die Vertragsinformationen/AGB enthalten sind (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Online-Angebots dar.
2.2 Ein Kaufvertrag, also die verbindliche Annahme der Bestellung mit Ihnen, kommt erst mit ausdrücklicher Annahme der Bestellung in Textform (Auftragsbestätigung per Brief, Fax oder E-Mail) oder Auslieferung der Ware(n) an Sie zustande. Insoweit sind wir berechtigt, Ihr Vertragsangebot innerhalb von 4 Werktagen nach Eingang der Bestellung anzunehmen. Sollten wir Ihr Vertragsangebot nicht annehmen und Sie bereits Zahlung geleistet haben, erstatten wir Ihnen diese selbstverständlich zurück.
3. Informationen zum Vertrag
3.1 Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über unser Online-Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.2 Sie haben die Möglichkeit, Eingabefehler die sich während des Ausfüllens der Bestellung eingeschlichen haben, vor dem endgültigen Absenden Ihrer Bestellung in einer Zusammenfassung mittels entsprechender Befehle über die Tastatur oder per Mausklick zu korrigieren. Alle Eingaben können vor Abgabe der Bestellung auch über den Zurück-Schalter Ihres Browsers korrigiert werden.
3.3 Der Vertrag wird in deutscher Sprache geschlossen mit Firma:
Modellbau Rumpczik
Inh. Karl-Heinz Rumpczik
Nelkenstraße 2
75365 Calw
3.4 Da der Vertragsschluss und die weitere Bestellabwicklung mit Ihnen per E-Mail erfolgt (z.B. Bestellbestätigung) sind Sie verpflichtet, sicherzustellen, dass die von Ihnen zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse aktiviert ist, so dass Ihnen zur Bestellabwicklung versandte E-Mails auch zugehen. Insbesondere haben Sie beim Einsatz von Spam-Filtern sicherzustellen, dass Ihnen die Bestellbestätigung, wie auch alle anderen mit der Bestellabwicklung an Sie versandten E-Mails, zugestellt werden können. Im Zuge der Bestellabwicklung geben wir Ihre E-Mail Adresse gegebenenfalls an das Versandunternehmen zum Zwecke der Zustellungsbenachrichtigung weiter.
4. Widerrufsrecht
Verbraucher haben grundsätzlich ein Widerrufsrecht. Unsere Belehrung zum Widerrufsrecht für Verbraucher finden Sie auf der Extraseite Widerrufsrecht.
5. Preise, Versandkosten, Annahmeverzug
5.1 Unsere Preise sind Gesamtpreise in Euro (EUR) inklusive der jeweils in Deutschland gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Skonto wird nicht gewährt. Die Höhe der Kosten für Verpackung und Versand finden Sie auf der Webseite „Zahlung &Versand“ .
5.2 Ist eine Zustellung an die von Ihnen angegebene Adresse nicht möglich, z.B. weil die Adressangabe nicht korrekt war, können wir Ihnen die Kosten für den erfolglosen Versand in Rechnung stellen. Dies gilt nicht, in Fällen, in denen Sie die Unmöglichkeit der Zustellung nicht zu vertreten haben, oder nur vorübergehend an der Annahme verhindert waren.
5.3 Allgemeine Zahlungshinweise entnehmen Sie bitte unserer Schaltfläche "Zahlung &Versand" .
6. Zahlungsmittel, Fälligkeit bei Vorkasse
6.1 Die von uns akzeptierten Zahlungsmittel entnehmen Sie auf der Webseite „Zahlung &Versand“ .
Vereinbaren wir mit Ihnen die Zahlung per Vorkasse, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
Unsere Bankverbindung
FYRST - ein Angebot der Deutsche Bank AG
Kontoinhaber Karl-Heinz Rumpczik
BIC: PBNKDEFF
IBAN: DE32100100100760798136
7. Lieferung, Lieferungsbeschränkungen, Lieferzeiten, Gefahrenübergang
7.1 Auf Lieferbedingungen, Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen weisen wir Sie auf den Webseiten des Angebots hin.
7.2 Sofern Sie Verbraucher sind, tragen wir unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern Sie Unternehmer sind, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf Sie über, sobald die Ware von uns an das beauftragte Transportunternehmen übergeben worden ist.
8. Vorbehalt der Selbstbelieferung
Wir behalten uns vor, die Ware im Falle ihrer Nichtverfügbarkeit nicht oder, sofern es Ihnen mit entsprechender Begründung zumutbar ist, auch nur teilweise, zu liefern (Vorbehalt der Selbstbelieferung). In beiden Fällen werden wir Sie unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht zur Verfügung steht, und dass eine bereits durch Sie geleistete Gegenleistung unverzüglich erstattet wird. Der Vorbehalt der Selbstbelieferung gilt aber nur für den Fall, dass wir rechtzeitig ein konkretes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben und die fehlende Verfügbarkeit nicht zu vertreten haben bzw. wir selbst von unserem Vorlieferanten unverschuldet im Stich gelassen wurden. Weitergehende gesetzliche Ansprüche Ihrerseits bleiben dadurch unberührt.
9. Überprüfung der Lieferung, Beanstandungen, Mängel
9.1 Vor Auslieferung der Waren wird stets eine Warenausgangskontrolle durchgeführt, wir empfehlen Ihnen aber in Ihrem eigenen Interesse, die gelieferte Ware nach Erhalt zu überprüfen. Sollten Sie Schäden oder Fehllieferungen feststellen, setzen Sie sich bitte möglichst zeitnah mit uns in Verbindung, damit wir die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abstimmen können.
9.2 Sollten Sie schon bei der Lieferung Verpackungs- und/oder Transportschäden feststellen, bitten wir Sie, diese bei Übergabe durch den Transporteur in Textform bestätigen zu lassen und uns zu benachrichtigen. Wir werden dann die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abstimmen. Wir empfehlen Ihnen, die beschädigte Verpackung nach Möglichkeit zu Beweiszwecken aufzubewahren.
9.3 Kommen Sie den Regelungen in den vorgenannten zwei Ziffern nicht nach, hat das keine Auswirkung auf die Ihnen zustehenden Mängelhaftungsrechte.
10. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware durch Sie bleibt die Ware in unserem Eigentum.
11. Sachmängelhaftung (Gewährleistung)
11.1 Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen die gesetzliche Sachmängelhaftung aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§ 434 BGB).
11.2 Die Haftungsdauer für Mängel an neuen Sachen beträgt gegenüber Verbrauchern 24 Monate. Bei gebrauchten Sachen wird die Haftungsdauer für Mängel gegenüber Verbrauchern auf 12 Monate beschränkt. Die gesetzlichen Verjährungsfristen zur Geltendmachung von Mängelhaftungsansprüchen bleiben unberührt.
11.3 Bei einem Mangel steht es dem Verkäufer frei, seiner Gewährleistungspflicht entweder durch Nachbesserung oder durch Ersatzlieferung nachzukommen. Bei einem Fehlschlagen der Mangelbeseitigung kann der Kunde nach eigener Wahl entweder Minderung verlangen oder vom geschlossenen Vertrag zurücktreten.
12. Haftung
12.1 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des Kaufgegenstandes verursachte Schäden haftet der Verkäufer nicht.
12.2 Unabhängig von einem Verschulden von dem Verkäufer bleibt eine Haftung von dem Verkäufer bei arglistigem Verschweigen des Mangels oder aus der Übernahme einer Garantie unberührt. Die Herstellergarantie ist eine Garantie des Herstellers und stellt keine Übernahme einer Garantie durch den Verkäufer dar.
12.3 Der Verkäufer ist auch für die während ihres Verzugs durch Zufall eintretende Unmöglichkeit der Lieferung verantwortlich, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.
12.4 Ausgeschlossen ist die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen von dem Verkäufer für von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
13. Informationen zur Batterieverordnung
13.1 Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien der Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß der Batterieverordnung auf folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
Modellbau Rumpczik
Nelkenstraße 2
75365 Calw
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, in der Nähe des Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. "CD" steht für Cadmium, " Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.
14. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Sofern Sie entgegen Ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis Sitz des Betreibers des Online-Shops.
15. Zusammenbau und Verwendung von Bauteilen oder Komponenten
Da wir den ordnungsgemäßen Zusammenbau oder Gebrauch unserer Produkte nicht überwachen können, übernehmen wir keine Haftung für unmittelbare und mittelbare Schäden aller Art, die im Rahmen des Gebrauchs oder Mitverwendung oder auch sonst beim Benutzer und/oder Dritten entstehen. Jeglicher Gebrauch unserer Produkte erfolgt auf eigene Gefahr, soweit sich die Haftung nicht aus zwingenden gesetzlichen Vorschriften, oder unseren obigen AGB ergibt. Je nach Art und Verwendung gelieferter Bauteile, Komponenten, Bausätze und Einzelteile in Konstruktionen können verschiedene Bauart- Gefahren- und Sicherheitsklassifizierungen Gültigkeit erlangen.
16. Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ .
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
17. Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.